Mikael Birchmeier-Epprecht

und der dreizehnjährige Mikael Birchmeier-Epprecht, der mit großem Enthusiasmus im Chor singt, Klavier- und Violinunterricht erhält und im Piccolo Orchester der Schule mitspielt.

“Städte auf der ganzen Welt sollten sich ein Beispiel am Teatro del Lago nehmen”

 

Mikael Birchmeier-Epprecht (13 Jahre) hat seit 2017 ein Stipendium für die Schule der Künste des Teatro del Lago. Er singt im Chor, nimmt Klavier- und Geigenunterricht und ist aktives Mitglied des Piccolo-Orchesters.

An der Schule habe ich gelernt, dass ich alles erreichen kann, was ich mir vornehme, und ich bin dafür sehr dankbar. Die Kunst gibt den Menschen eine Möglichkeit, nach innen zu schauen und glücklicher zu sein – ich kann mir mein Leben ohne nicht vorstellen.
Seit ich ein kleiner Junge war, habe ich klassische Musik gemocht, weil meine Eltern sie immer gehört haben, neben anderen Musikgenres. Als wir nach Frutillar gezogen sind, habe ich das Teatro del Lago kennengelernt und erfahren, dass dort internationale Künstler auftraten und es eine Schule der Künste gab, wo sie Geigenunterricht gaben, also schrieb ich mich dort ein, als ich in der fünften Klasse war. Später wurde mir klar, dass ich auch Klavierunterricht nehmen könnte, und ich liebe das Klavier, also habe ich auch damit angefangen. Kurz gesagt, habe ich schon innerhalb von zwei Jahren nach unserem Umzug nach Frutillar mit Geigen- und Klavierunterricht angefangen und auch im Chor der Schule der Künste gesungen. Heute ist mein ganzes Leben auf die Musik ausgerichtet, und mir ist klargeworden, dass ich Musiker werden möchte, dass ich das mein Leben lang machen möchte.
Ich glaube, dass meine Geschichte ein gutes Beispiel dafür abgibt, was mit den Schülern hier an der Schule passiert, denn auf eine gewisse Art hat das Theater unser aller Leben ein bisschen verändert. Was hier in Frutillar passiert, kann man nur hier und in Europa erleben. Es hat seinen Grund, dass wir hier in der „Creative City of Music“ sind – der einzigen in Chile. Daran können Sie sehen, was für Auswirkungen das Teatro del Lago hat.

Die Kinder hier haben die Gelegenheit, Musikunterricht zu nehmen, und das ist großartig, und Leute, die eigentlich nicht die Mittel haben, Unterricht zu nehmen, können hierher kommen. Städte auf der ganzen Welt sollten sich ein Beispiel am Teatro del Lago nehmen. Das ist ein gutes Modell.

 

Wie findest Du die Gelegenheit, mit den Künstler*innen, die am Teatro del Lago auftreten, in Kontakt zu kommen?
Künstler wie Yo-Yo Ma – der schon zweimal hier war –, Maxim Vengerov, Diana Damrau… man hat nicht so oft Gelegenheit, sie live zu sehen. Das Theater ermöglicht uns, bei manchen von ihnen Unterricht zu nehmen. Das ist wunderbar, es ist echt cool. Das kann man nicht in jeder Stadt der Welt finden, und die Tatsache, dass Frutillar das möglich macht, macht mich sehr stolz. Das Teatro del Lago ist einzigartig.

 

Was bedeutet Dir Musik?
Musik ist Teil meines Lebens. Ich habe schon beschlossen, dass ich Musiker sein möchte, und die Musik hat mir viele Türen geöffnet. Viele Dinge, die man im
Leben anwenden kann, findet man auch in musikalischen Werken.
Die Musik gibt mir Freude. Wenn ich auf der Bühne bin, macht das Musizieren, das Teilen der Musik mit anderen, mich glücklich. Ich freue mich sehr, dass Menschen die Musik genießen können.

Mikael Birchmeier Epprecht
logo-n